Induktionstechniken durch die Brille der Neurowissenschaft
Die MILD-Technik trainiert das prospektive Gedächtnis: Du nimmst dir vor, im Traum zu erkennen, dass du träumst. Hippocampus-abhängige Prozesse und präfrontale Kontrolle arbeiten zusammen, um die Intention in REM-Momenten wieder zu aktivieren. Notiere dir vor dem Schlafen eine klare, motivierende Formel.
Induktionstechniken durch die Brille der Neurowissenschaft
Wake-Back-To-Bed nutzt die REM-Rebound-Tendenz nach kurzem Aufwachen. Wenn du später wieder einschläfst, steigt die Chance auf intensive REM-Phasen. Circadiane Rhythmen, Adenosinabbau und leichte Aktivierung frontaler Areale helfen, Bewusstheit zu halten, ohne in volle Wachheit zu kippen.